Am Sonntag veranstalten die Rendsburger Eisenbahnfreunde eine Sonderfahrt auf den Linien A1 und A2 mit dem 1976 gebauten VT 2.35, welcher im vergangenem Jahr abgestellt wurde. Neben der Sonderfahrt findet auf im Kulturlokschuppen in Neumünster die internationale Straßenbahnausstellung „Kleine Bahn ganz groß“ statt.
Die Fahrkarten für den Sonderzug kosten 17 Euro, für Kinder von sechs bis vierzehn Jahren 8,50 € und Kinder bis sechs Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Diese Tickets sind zum einen beim Veranstalter, aber auch in den AKN-Servicestellen in Quickborn und Eidelstedt gebucht werden. Ebenso ist der Kauf vor Ort möglich, jedoch gibt es dann keine Sitzplatzgarantie mehr.
Haltestelle | Ankunft | Abfahrt |
ehem. Betriebswerk Neumünster | 09:30 | |
Neumünster Hbf, Gleis 5 | 09:46 | 09:56 |
Kaltenkirchen | 10:38 | 10:43 |
Quickborn | 11:00 | 11:01 |
Eidelstedt Zentrum | 11:33 | 11:40 |
Quickborn | 11:58 | 12:02 |
Ulzburg Süd | 12:12 | 12:16 |
Norderstedt Mitte | 12:26 | 12:38 |
Kaltenkirchen Süd | 12:56 | 13:06 |
Kaltenkirchen | 13:08 | 13:39 |
Bad Bramstedt | 13:53 | 14:01 |
Boostedt | 14:16 | 14:29 |
Neumünster Hbf., Gleis 2 | 14:45 | 14:50 |
ehem. Betriebswerk Neumünster | 15:00 |
Die Veranstaltung „Kleine Bahn ganz groß“ begeistert viele Modellbahnfreunde, aber auch historisch interessierte, da die Hamburger Straßenbahn präsent vertreten ist. Der Eintritt kostet 3 Euro, für Kinder von sechs bis vierzehn Jahren 2 Euro, zudem ist eine Familienkarte für 5 Euro erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.