Heute geht es in unserem kompakten Wochenrückblick unter anderem um folgende Themen: Winkerdienst zum Hafengeburtstag, Regionalisierungsmittel in Hamburg und etwas in eigener Sache. Am Ende finden Sie außerdem wie gewohnt unsere Verkehrsmeldungen im Schnellbahn- und Regionalverkehrsbereich.
828. Hafengeburtstag: An diesem Wochenende fand der inzwischen 828. Hafengeburtstag in Hamburg statt. Das Volksfest an den Landungsbrücken lockt jedes Jahr viele Besucher aus aller Welt an, was betriebliche Besonderheiten erfordert. Dazu gehört die Einbahnstraßenregelung, um den Fahrgastwechsel zu beschleunigen und die örtliche Abfertigung, die durch „Winker“ unterstützt wird, um die Sicherheit zu garantieren.
Einen solchen „Winker-Dienst“ hat Pia Gängrich vom Hochbahn-Blog übernommen und darüber berichtet. Bitte nutzen Sie neben der U3 zur Anreise auch die U1 (Meßberg), U4 (Überseequartier) und die S-Bahn (Landungsbrücken). Auf den Linien 111, 112 und auf den Hafenfähren kommt es während des Hafengeburtstages zu Einschränkungen.
Neue Hamburg-Mobil ist da: Am vergangenem Mittwoch ist die neue Ausgabe der Hamburg-Mobil erschienen, welche im Wochenblatt abgedruckt ist und auch online hier einsehbar ist. In dieser Ausgabe geht es um die Baustelle der U4 zu den Elbbrücken und in der Wissenswerkstatt um die Geschichte des DT3.
Auch das neue Hochbahn-Magazin ist erschienen, welches Sie hier schauen können. In dieser Ausgabe geht es rund um das Thema Fahrradverkehr in Hamburg. Die nächste Ausgabe erscheint am 25. Mai und ist um 17:45, 18:45 und 19:45 Uhr auf Hamburg 1 zu sehen.
Dafür werden Hamburgs Regionalisierungsmittel ausgegeben: Der Bürgerschaftsabgeordnete Wieland Schinnenburg hat nach der Verwendung der Regionalisierungsmittel gefragt. Eine Übersicht finden Sie hier.
Gute Noten für Regionalverkehr in Schleswig-Holstein: Der Nahverkehr in Schleswig-Holstein hat gute Noten in der quartalsweisen Qualitätsumfrage erhalten. Auch die Pünktlichkeits- und erstmals veröffentlichten Zuverlässigkeitswerte erreichen ein stabiles Niveau. Deutlich negativ wirken sich die Fahrzeugprobleme auf der Marschbahn aus. Die vollständige Übersicht finden Sie hier.
Historische Stadtrundfahrt: Heute veranstaltet die historische S-Bahn wieder die Stadtrundfahrt auf über 230 Kilometern durch das Hamburger S-Bahnnetz im Traditionszug 470 128. Fahrkarten sind für 18 Euro beim Schaffner erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Über 1.500 Elektrobusse für Hamburg: Die Hamburger Hochbahn und die VHH möchten bis spätestens 2032 ihre gesamte Flotte von insgesamt etwa 1.550 Fahrzeugen auf Elektroantrieb umstellen. Auch die Betriebshöfe werden mit der entsprechenden Technik ausgerüstet, weitere Informationen finden Sie hier.
Fahrgastbeirat sucht neue Mitglieder: Der Fahrgastbeirat in Schleswig-Holstein sucht sechs neue Mitglieder für die neue Wahlperiode. Die Vertreter sollten ein Interesse an Bus und Bahn besitzen und werden nach Alter und Wohnort möglichst vielfältig ausgewählt. Weitere Informationen zum Fahrgastbeirat und zur Bewerbung erhalten Sie hier.
In eigener Sache: Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, präsentiert sich Nahverkehr Aktuell seit Samstag in einem neuen Erscheinungsbild. Dieses wurde testweise aufgeschaltet, einzelne Änderungen erfolgen hierzu noch. Bitte geben Sie uns doch ein kurzes Feedback, wie Ihnen das neue Layout gefällt.
VERKEHRSMELDUNGEN U2 S1, S31 S3, S21, S31 A1 RE1 RE3, RB31, RE4, RB41 RE5 RB82 RE83 RE83 Trotz der Einschränkungen wünschen Ihnen die Verkehrsunternehmen im Hamburger Verkehrsverbund und Nahverkehr Aktuell eine gute Fahrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns oder die HVV-Infoline unter 040 19449. Die Redaktion von Nahverkehr Aktuell wünscht Ihnen einen schönen Sonntag. Die nächste kompakt-Ausgabe erscheint am 14. Mai 2017. |
Nun wüsste man natürlich noch gerne in welchem Bahnhof die Züge der Linie S1 von Gleis 2 statt 3 abfahren werden. (Zweite Verkehrsmeldung) 🙂
Hmm, nächstes mal schreibe ich „Rätselecke“ drüber 😉
Sorry, kann ja sein dass ich blöd bin, weiß aber immer noch nicht in welchem S-Bahnhof sich das ganze abspielt. Berliner Tor, Hauptbahnhof… ?
Berliner Tor. Der Beitrag wurde nach dem ersten Kommentar entsprechend geändert.
Danke! 😉